Nachhaltige Gemeinde / Grüner Hahn

Umweltfreundlich zu leben, ist in Zeiten des Klimawandels längst für viele Menschen ein wichtiger Ansporn geworden. Auch wir als Kirchengemeinde haben uns in diesem Jahr auf den Weg gemacht, um mehr Nachhaltigkeit in unsere Arbeit zu integrieren und die Schöpfung auf diesem Weg zu bewahren.

 

Die evangelische Kirche im Rheinland hat für mehr Nachhaltigkeit den Grünen Hahn ins Leben gerufen: ein Umweltmanagementsystem speziell auf die Bedarfe von Kirchengemeinden ausgerichtet. Um dieses System auch in unserer Gemeinde zu etablieren und die darin gesetzten Ziele zu erreichen, hat sich im März 2025 eine Gruppe Freiwilliger zusammengeschlossen.

 

In regelmäßigen Treffen und darüberhinausgehenden Engagements erarbeiten sie wichtige Meilensteine in der Zertifizierung der Gemeinde zum Grünen Hahn und setzen diese gemeinsam mit den Hauptamtlichen um. In einem ersten Schritt wurden bereits Umweltleitlinien festgelegt, anhand derer sich die zukünftige Arbeit der Gemeinde orientieren und messen lassen wird. Weitere Schritte zu nachhaltigem Wirtschaften, effizienter Energienutzung und grundsätzlich zu noch umweltfreundlicherem Handeln werden im weiteren Zertifizierungsprozess eingeleitet und etabliert. Weitere Teammitglieder sind jederzeit willkommen!


Bei Interesse melden sie sich bei:
Pfarrer Marc Jansen
Tel. 02241 41545

Mail: marc.jansen@ekir.de