Anmeldung unbedingt erforderlich!
Wir führen eine Warteliste!
Sieglar, Kreuzkirche
Spielgruppe ab 6 Monaten
Infos bei Nadine Neigum
Spich, Lukaskirche
Spielgruppen Frau Wegner 02241-2503466 (Mo-Fr 18-20 Uhr)
Kleinkindergottesdienste
Ansprechpartner für die Spielgruppen für Eltern mit Babys und Kleinkindern
Lukaskirche Frau Wegner, Tel. 02241-2503466 (Mo-Fr ab 18 Uhr)
Kreuzkirche Nadine Neigum
Die Gruppen finden wöchentlich statt.
Spielgruppen in Sieglar:
Ihre Ansprechpartnerin: Nadine Neigum
Bitte immer erst eine Platzanfrage per Email bei Nadine Neigum stellen (bitte in der E-Mail folgendes angeben: Familienname, Alter des Kinder, Wohnort) - Gruppenplätze werden nach Einzugsgebiet zugeordnet - es werden Wartelisten geführt - in den gesamten Ferien finden keine Spielgruppen statt.
Eltern-Kind-Gruppen
Dienstag 09:30 bis 11:00 Uhr
Freitag 09:30 bis 11:00 Uhr
Für Eltern mit Kindern im Baby- und Krabbelalter von 4-20 Monaten
Eltern mit ihren Kindern haben hier die Möglichkeit zu einem offenen und kostenlosen Treffpunkt in entspannter Atmosphäre. Hier können sie sich austauschen und gegenseitig stärken, miteinander reden, informieren und Kontakte knüpfen. Die Kinder haben die Möglichkeit der freien Spiel- und Bewegungsentwicklung und für erste soziale Kontakterfahrungen.
Weltraummäuse
Donnerstag 09:30 bis 11:00 Uhr
Für Eltern mit Kindern 20 - 36 Monate
Spielgruppen in Spich:
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Wegner 02241-2503466 (Mo-Fr ab 18 Uhr)
Eltern-Kind-Gruppen U1
Donnerstag, 9.30 Uhr
In einem geschützten Rahmen sammeln die Kinder in der Krabbelgruppe ihre ersten sozialen Erfahrungen außerhalb der Familie. Durch die liebevolle Begleitung und Zuwendung der Eltern wird die Bindung gestärkt und Vertrauen wächst.
Eltern-Kinder-Gruppen Ü1
Dienstag und Mittwoch, 9.30 Uhr
Mit altersgerechten Bastel-, Spiel und Bewegungsangeboten lernen die Kinder "spielend" miteinander umzugehen und sammeln neue, spannende Erfahrungen.
Am Freitag gibt es eine altersgemischte Gruppe, 9:30 Uhr.
In den Spicher Eltern-Kind Gruppen wenden wir Babysignal an. Es ist eine Methode, die Gebärden nutzt, zusätzlich zur Sprache, um mit Babys und Kleinkindern gut und sicher zu kommunizieren.
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Wir führen eine Warteliste!
Kontakt: Frau Wegner 02241-2503466 (Mo-Fr ab 18 Uhr)
Kontakte:
Gemeindebüro: friedenskgm.troisdorf@ekir.de
Telefon: 02241 44010
Alle Rechte vorbehalten ®