Diakonie, Allgemeine Sozialberatung in Oberlar
Geldsorgen sind für die meisten Menschen der Anlass, zur Sozialberatung zu kommen. "Wo brauche ich Hilfe und Unterstützung und was kann ich selbst tun, um meine Situation zu verbessern?", sind die Fragen, die im Mittelpunkt unserer Beratung stehen.
Aufgrund der besonderen Situation findet derzeit keine persönliche Beratung statt. Wenn Sie Hilfe benötigen, sind wir telefonisch und per eMail erreichbar
Ute Lange 02241 – 40 00 35 lange@diakonie-sieg-rhein.de
Verena Braun 02241-49 38 231 braun@diakonie-sieg-rhein.de
Jana Mathes 02241-49 38 232 mathes@diakonie-sieg-rhein.de
Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) hat eine informative Sammlung verschiedenster Beratungsanlaufstellen zum Thema „Corona-Zeiten: Wo gibt es jetzt Beratung für Eltern?“ zusammengefasst und online gestellt. Unter folgendem Link können Sie auf diese Informationen zugreifen:
Einkaufen, Einkaufshilfe, Hund ausführen, weitere Besorgungen
Wenn Sie zur Risikogruppe gehören (älter als 60 Jahre oder Vorerkrankungen), nehmen Sie gerne den Einkaufsdienst der Troisdorfer Kirchengemeinden in Anspruch. Unter 0157 – 33 27 18 33 wird Ihnen eine Hilfe vermittelt.
Gemeindeamt
Das Gemeindeamt, Tel.: 02241-44010 können Sie weiterhin telefonisch und per E-mail erreichen. Es ist allerdings für persönliche Besuche geschlossen.
Kollekten sind online möglich über den Internet-Klingelbeutel
Durch den Ausfall der (sonntäglichen) Gottesdienste fallen auch Kollekten in erheblichem Umfang aus. Wir bieten einen Weg, auch jenseits des herumgereichten Klingelbeutels für den jeweiligen Zweck des Sonntags zu spenden.
Die Abwicklung läuft über das Spendenportal der KD-Bank auf dem nun auch als zusätzliche Zahlungsmethode Paypal angeboten wird. Spenderinnen und Spender erhalten auf Wunsch für jede Spende eine Zuwendungsbestätigung, die einkommensteuermindernd eingesetzt werden kann.
Die Kollekten werden jeweils für bestimmte Projekte verwendet, die in der Broschüre „Empfehlungen für die Kirchenkollekten im Jahr 2020“ aufgeführt sind. Die Broschüre gibt es hier zum Download. Für diejenigen Sonn- und Feiertage, an denen Wahlkollekten bzw. Presbyteriumskollekten vorgesehen sind, sind im Spendenportal der KD-Bank alternative Spendenzwecke ergänzt.
https://www.ekir.de/www/glauben/kollektenplan.php
Taufen
In der nächsten Zeit sind keine Taufen in unseren Gottesdiensten möglich. Wir empfehlen Termine nach den Sommerferien. Gerne können Sie dazu schon mit den Pfarrern ins Gespräch kommen. Nottaufen sind natürlich auch in der jetzigen Situation möglich.
Todesfälle / Beerdigungen
Bestattungen können aufgrund der entsprechenden Verordnung des Landes NRW zurzeit nur am Grab und im engsten Familienkreis stattfinden.
Seelsorge
Für Ihre Anliegen stehen Pfarrer Siebenkotten, Tel.: 02241-41545 und Pfarrer Lunkenheimer, Tel.: 02241-1262713 zur Verfügung.
Auch Gemeindepädagogin Jutta Höhmann, Tel.: 0170-4234092, Jugendleiterin Kerstin Hesemann, Tel.: 0152-29649586 und die Leiterin der Seniorenbegegnungstätte Andrea Sommer, Tel.: 0176-20118534 stehen für Gespräche bereit.
Veranstaltungen
Bis auf Weiteres sind kirchliche Veranstaltungen abgesagt. Wie es weitergeht ist aktuell noch nicht absehbar.
Kontakte:
Gemeindebüro: friedenskgm.troisdorf@ekir.de
Telefon: 02241 44010
Alle Rechte vorbehalten ®